Kinesio-Taping
Bei der Kinesio-Therapie werden etwa fünf Zentimeter breite Baumwollstreifen (sogenannte Kinesio-Tapes) entlang des Verlaufs der betroffenen Muskeln und Sehnen auf der Haut geklebt.
Die Kinesio-Tapes haben durch eine reflektorische Wirkung eine Erhöhung der Blut- und Lmyphzirkulation zur Folge und beschleunigen dadurch den Heilungsprozess oder die Leistungsfähigkeit der Muskulatur im Wettkampf oder Alltag.

Das Kinesio-Taping erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird auch bei uns in der Praxis immer häufiger angewandt. Die Anwendung von Kinesio-Tapes bietet sich bei Erkrankungen der Muskeln (Muskelverspannung, Muskelzerrung), der Sehnen und des Skeletts an.