.

Krankengymnastik im Schlingentisch

Therapieraum

In der Schlingentisch-Behandlung erfährt der Patient eine Erleichterung vieler Bewegungen durch Aufhebung der Schwerkraft. Der ganze Körper oder Teile des Körpers werden in Schlingen gehängt.

Dadurch werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet. Eingeschränkte oder schmerzhafte Bewegungen werden erleichtert und wie in der Schwerelosigkeit ausgeführt. Durch die Einstellung des Aufhängepunkts kann eine Bewegung zusätzlich erleichtert werden.

Der Schlingentisch wird angewendet bei:

  • Schmerzen (insbesondere der Wirbelsäule, Hüftgelenke, Nacken- und Schultergelenke)

  • Lähmungen

  • Kontrakturen

Powered by Papoo 2012
135638 Besucher
WIR WERDEN NICHT GESCHLOSSEN. WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA !!! Ärztlich verordnete physiotherapeutische Behandlungen dürfen trotz des erlassenen Kontaktverbotes stattfinden. Es ist sogar wichtig, dass Ihre Behandlung begonnen, bzw. fortgesetzt wird. Eine längere Verzögerung würde den Therapieerfolg gefährden. Sorgen Sie Sich nicht, wir lassen die gebotene Sorgfalt walten, Desinfektionsmittel und Mundschutze sind ausreichend vorhanden.